Coronavirus
Rathaus geschlossen – Besuche nur nach telefonischer Terminvereinbarung
Das Rathaus bleibt weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen, aber für alle Bereiche gilt:
- Die Erreichbarkeit per Telefon und/oder E-Mail bleibt bestehen.
- Zur besseren Planung melden Sie sich bitte möglichst einige Tage vorher telefonisch an und vereinbaren Sie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Termine.Halten Sie diese Termine auch bitte ganz genau ein, nur so können alle Anmeldungen zeitgerecht bearbeitet werden.
- Erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Name und Ihre Anschrift dokumentiert werden; dies ist zur Nachverfolgung im Falle einer Ansteckung leider unumgänglich.
- Kommen Sie zu uns mit einer Mund-und Nasen-Schutzmaske und benutzen Sie unser im Flur befindliches Hände-Desinfektionsmittel.
- Halten Sie im Rathaus den erforderlichen Abstand von 2m.
Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Bürgerinformationen, Informationen für Selbständige und Betriebe, Erlässe und Allgemeinverfügungen des Landkreises Wesermarsch finden Sie unter dem nachstehenden Link http://www.landkreis-wesermarsch.de/corona.php
Notbetreuung in den Kindertagesstätten
Liebe Eltern,
das Kultusministerium hat mit Wirkung zum 11.01.2021 für alle Kindertagesstätten den Betrieb in Szenario C, sprich Notbetreuung, veranlasst.
Das bedeutet, dass die Gruppen nur mit der Hälfte der Plätze belegt werden dürfen. Dabei sollen die Regeln wie im Frühjahr 2020 angewandt werden.
Eltern in systemrelevanten Berufen dürfen vorrangig eine Notbetreuung mit Nachweis in Anspruch nehmen.
Die Plätze sind begrenzt, ein Rechtsanspruch auf einen Platz in der Notbetreuung, selbst bei Nachweis, besteht nicht.