Märkte

Wochenmarkt in Rodenkirchen
An jedem Donnerstag ist in Rodenkirchen Markttag. In der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr bieten auf dem größten Wochenmarkt in der Gemeinde wöchentlich etwa 30 Beschicker ihre Waren an.
Vor und an Feiertagen sowie vor und in der Zeit des Rodenkircher Marktes können die Zeiten abweichen.
Vor und an Feiertagen sowie vor und in der Zeit des Rodenkircher Marktes können die Zeiten abweichen.
Interessierte Beschicker können sich beim Ordnungsamt der Gemeinde Stadland, unter Tel.: 04732 89-21, anmelden.

Motorradmarkt "Saisonerwachen"
"Der Markt von Motorradfahrern für Motorradfahrer" - Motorräder, Quads, Roller, Bekleidung, Zubehör, Tattoo..... Immer am ersten Wochenende des Jahres, Samstagabend Party, nicht nur für Biker! Markthalle Rodenkirchen. Veranstalter: Motorradclub Rodenkirchen e.V., E-Mail: info@mc-rodenkirchen.de

Landfrauenmarkt in Seefeld
An jedem ersten Sonntag im Monat findet der Markt regionaler Produkte an der Seefelder Mühle statt. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr bieten Erzeuger Nahrungsmittel "direkt vom Hof" an.
Kulturzentrum Seefelder Mühle e.V., unter Tel.: 04734 1236,
E-Mail: kulturzentrum@seefelder-muehle.de
Interessierte Beschicker können sich informieren bei dem:
Kulturzentrum Seefelder Mühle e.V., unter Tel.: 04734 1236,
E-Mail: kulturzentrum@seefelder-muehle.de

Roonkarker Mart
Immer Ende September startet das größte und älteste Heimatfest der Wesermarsch in Rodenkirchen. Für eine Dauer von vier Tagen bieten rund 200 Schausteller ihre Spezialitäten, Kram und Nervenkitzel.
Interessierte Bewerber können sich beim Marktmeister der Gemeinde Stadland unter Telefon: 04732 89-21 informieren.

Kunst & Hobby
Jedes Jahr im November präsentieren rd. 60 Künstler und Hobbybastler ihr Können in einer 2-tägigen Verkaufsausstellung in der Markt- und Hengsthalle in Rodenkirchen. Interessierte können sich im Bürger- und Touristikbüro der Gemeinde Stadland unter Telefon: 04732 89-89 informieren. Öffnungzeiten des Büros: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Weihnachtsmärkte in Stadland
Vorweihnachtliche Stimmung lebt auf dem Landfrauenmarkt an der Seefelder Mühle auf. Dieser findet jeweils am ersten Sonntag im Monat von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. Veranstalter ist der Verein Kulturzentrum Seefelder Mühle e.V.
Der Schweier Bürgerverein organisiert den Weihnachtsmarkt in Schwei am Samstag vor dem 3. Advent. Der Markt mit Speisen, Getränken und Programm findet ab 14 Uhr auf dem Kirchvorplatz, in der St. Secundus Kirche und im Gemeindehaus Schwei statt.