Kontakt | Sitemap | Impressum | Datenschutz

Gemeinde Stadland


Navigation

  • Gemeinde & Rathaus
    • Gemeinde Stadland
    • Rathaus
    • Bekanntmachungen
    • Bürgerbus
    • Coronavirus
    • Fairtrade-Gemeinde
    • Flüchtlinge
    • Service
  • Tourismus & Freizeit
    • Übernachten
    • Erleben
    • Genießen
    • Service
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Wirtschaftsstandort
    • Standortentwicklung
    • Service

 

  • Wirtschaft & Gewerbe


Sekundaere Navigation

Wirtschaft & Gewerbe
  • Wirtschaftsstandort
  • Standortentwicklung
  • Service

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Wirtschaft & Gewerbe

Gewerbefläche
Die überdurchschnittliche gute verkehrliche Erschließung spricht für eine Realisierung einer Betriebsneugründung oder der Einrichtung von Niederlassungen in Stadland. Die Mittelzentren Brake und Nordenham sowie die Oberzentren Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven sind schnell zu erreichen.
Das örtliche Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsgewerbe bietet Ausbildungs- und Arbeitsplätze im gesamten Gemeindegebiet an. Stadland ist Standort des abgeschalteten Kernkraftwerk Unterweser der e.on Kernkraft GmbH und Standort des Wesertunnels. In Stadland befindet sich Ihr Gewerbebetrieb in guter Nachbarschaft zu qualifizierten Partnern. Industriebau und -montage, kurze Wege von und zu leistungsfähigen Zulieferern, Kunden- und Monteurdiensten oder Einzelhandelspartnern sind wichtige Standortvorteile.

 

Bei uns in Stadland - zentral gelegen im Landkreis Wesermarsch - finden Sie als Existenzgründer und Unternehmer:

  • eine gute Nachbarschaft zu qualifizierten Partnern
  • für Ihren Betrieb beim örtlichen Handel, Handwerk und bei Dienstleistern ein leistungsfähiges und flexibles Zulieferer-, Kunden- und Montagedienstangebot.
  • einen Standort mit hoher Wohnqualität, sportlicher und kultureller Vielfalt, Bauplätze in ruhigen Wohnlagen.

 


Sprechen Sie jetzt mit uns! Für Fragen zum Grunderwerb oder zur Wirtschaftsförderung in Stadland stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Wir informieren Sie gerne über Ihren künftigen Gewerbestandort oder Wohnsitz. Telefon: 04732 89-0 oder per E-Mail.

 

Die Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH hält Beratungsangebote und Informationen zu speziellen Förderprogrammen für Unternehmen und Existenzgründer sowie Informationen zu Innovation, Technologie, Umwelt- und Energieeffizienz bereit.

 

Heu einfahren
Das Leben ist von der Verfügbarkeit der Nahrungsmittel abhängig. Über die Hälfte des Gemeindegebiets ist der Landwirtschaft vorbehalten. Für viele Lebensmittel beginnt hier die Nahrungskette. Der örtliche Fleischer hält ein großes Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren bereit und der Einzelhandel die Molkereiprodukte. Etwas Besonderes zum Probieren, Verschenken oder für sich persönlich bietet die Schlemmerkiste mit Produkten aus der Region.

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

weitere Informationen

Kontakt

Gemeinde Stadland
Am Markt 1
26935 Stadland-Rodenkirchen
Tel. 04732 89-0
Fax 04732 89-47
E-Mail: info@stadland.de

 

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr

Pegelstand Weser

Beliebte Themen

Veranstaltungen
Markthalle
Hafenfest
Ansprechpartner
Bürgermeister
Baugebiete
Bronzezeithaus
Dielenschiff Hanni
Seefelder Mühle
Radwanderwege

CITYWERK 2021
Zum Anfang der Seite